Das Grundeinkommen : Würdigung - Wertungen - Wege
Das Buch umfasst 25 Beiträge von Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen zum Thema Grundeinkommen und ein Essay aus der Sicht eines Künstlers. Alle Arbeiten widmen sich dem Ziel der Verbesserung der Wohlfahrt der Gesellschaft und ihrerGlieder. Die Autoren sind überzeugt, dass die Einführung...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Werner, Götz W.Eichhorn, WolfgangFriedrich, Lothar [Hrsg.] (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
KIT Scientific Publishing
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Bedingungsloses Grundeinkommen und Solidarisches Bürgergeld - mehr als sozialutopische Konzepte
von: Straubhaar, Thomas
Veröffentlicht: (2008) -
Grundeinkommen: Idee und Vorschläge zu seiner Realisierung
von: Presse, André
Veröffentlicht: (2010) -
Arbeit und Kapital als schöpferische Kräfte : Einkommensbildung und Besteuerung als gesellschaftliches Teilungsverfahren
von: Hardorp, Benediktus
Veröffentlicht: (2008) -
Von der Arbeits- zur Selbstbildungs- und Eigenleistungsgesellschaft : Aspekte und Thesen zum Wandel des Arbeitsbegriffs
von: Lenk, Hans
Veröffentlicht: (2008) -
Führung: Was kommt danach? : Perspektiven einer Neubewertung von Arbeit und Bildung
von: Dietz, Karl-Martin
Veröffentlicht: (2011)