Grundeinkommen: Idee und Vorschläge zu seiner Realisierung
Die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) ist die Steuer mit dem größten Steueraufkommen. Für sie gibt es noch keinen Steuerfreibetrag. Ein ""Mehrwertsteuerfreibetrag"" ließe sich auf dem Wege einer ""Negativen Mehrwertsteuer"" realisieren. Diese orientiert sich an...
Tallennettuna:
Päätekijä: | Presse, André (auth) |
---|---|
Aineistotyyppi: | Elektroninen Kirjan osa |
Julkaistu: |
KIT Scientific Publishing
2010
|
Sarja: | Schriften des Interfakultativen Instituts für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe (TH) / Interfakultatives Institut für Entrepreneurship
|
Aiheet: | |
Linkit: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tagit: |
Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
|
Samankaltaisia teoksia
-
Bedingungsloses Grundeinkommen und Solidarisches Bürgergeld - mehr als sozialutopische Konzepte
Tekijä: Straubhaar, Thomas
Julkaistu: (2008) -
Das Grundeinkommen : Würdigung - Wertungen - Wege
Tekijä: Werner, Götz W.Eichhorn, WolfgangFriedrich, Lothar [Hrsg.]
Julkaistu: (2012) -
Negative Einkommensteuer, Lohnsubventionen und Langzeitarbeitslosigkeit
Tekijä: Spermann, Alexander
Julkaistu: (2018) -
Negative Einkommensteuer, Lohnsubventionen und Langzeitarbeitslosigkeit
Tekijä: Spermann, Alexander
Julkaistu: (2018) -
Einkommenstransfers als Instrumente der Beschaeftigungspolitik Negative Einkommensteuer und Lohnsubventionen im Lichte moderner Arbeitsmarkttheorien und der Neuen Institutionenoekonomik
Tekijä: Sesselmeier, Werner
Julkaistu: (2018)