Handwerk in Europa. Vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit

In diesem Sammelband werden alle Facetten aufgezeigt, die denHandwerksberuf im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit ausmachten:Wanderschaft und Migration, Technologie und Wissenstransfer, Gilden,Zünfte, Bruderschaften, städtische und herrschaftliche Kontrolle undEinflußnahme, Messen und Märkt...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Schulz, Knut (auth)
Formato: Electrónico Capítulo de libro
Publicado: De Gruyter 1999
Colección:Schriften des Historischen Kollegs
Materias:
Acceso en línea:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Sumario:In diesem Sammelband werden alle Facetten aufgezeigt, die denHandwerksberuf im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit ausmachten:Wanderschaft und Migration, Technologie und Wissenstransfer, Gilden,Zünfte, Bruderschaften, städtische und herrschaftliche Kontrolle undEinflußnahme, Messen und Märkte. Nicht zuletzt werden auchHandwerkerkultur, Handwerkerselbstverständnis und Handwerkerehrebehandelt. Die Beiträge konzentrieren sich auf Zentraleuropa, zeigenaber auch Parallelen und Unterschiede etwa zum osmanischen Raum auf.
Descripción Física:1 electronic resource (344 p.)
ISBN:9783486594423
DOI:10.1524/9783486594423
Acceso:Open Access