Handwerk in Europa. Vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit
In diesem Sammelband werden alle Facetten aufgezeigt, die denHandwerksberuf im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit ausmachten:Wanderschaft und Migration, Technologie und Wissenstransfer, Gilden,Zünfte, Bruderschaften, städtische und herrschaftliche Kontrolle undEinflußnahme, Messen und Märkt...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Schulz, Knut (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
De Gruyter
1999
|
Schriftenreihe: | Schriften des Historischen Kollegs
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Revolte und Sozialstatus von der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit / Révolte et statut social de l'Antiquité tardive aux Temps modernes
von: Depreux, Philippe
Veröffentlicht: (2008) -
Häresie und vorzeitige Reformation im Spätmittelalter
Veröffentlicht: (1998) -
Diplomatische Wissenskulturen der Frühen Neuzeit Erfahrungsräume und Orte der Wissensproduktion
Veröffentlicht: (2018) -
Diplomatische Wissenskulturen der Frühen Neuzeit Erfahrungsräume und Orte der Wissensproduktion
Veröffentlicht: (2018) -
Das europäische Staatensystem im Wandel. Strukturelle Bedingungen und bewegende Kräfte seit der Frühen Neuzeit
von: Krüger, Peter
Veröffentlicht: (1996)