Innovationsprozesse wissensbasierter Technologien : Beispiel der PEM-Brennstoffzelle
Wissen zeichnet sich zunehmend als entscheidender Produktionsfaktor ab und bildet die Basis für Entwicklungen wissensbasierter Technologien. Diese Untersuchung analysiert am Beispiel der PEM-Brennstoffzellentechnologie diesen Innovationsprozess und bedient sich dazu der Heuristik des Innovationssys...
Tallennettuna:
Päätekijä: | Bertram, Björn (auth) |
---|---|
Aineistotyyppi: | Elektroninen Kirjan osa |
Julkaistu: |
KIT Scientific Publishing
2011
|
Aiheet: | |
Linkit: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tagit: |
Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
|
Samankaltaisia teoksia
-
Modellprädiktive Regelung eines PEM-Brennstoffzellensystems
Tekijä: Niemeyer, Jens
Julkaistu: (2009) -
Analyse und Modellbildung von PEM-Brennstoffzellen mittels elektrochemischer Impedanzspektroskopie
Tekijä: Heinzmann, Marcel
Julkaistu: (2024) -
Analyse und Modellbildung von PEM-Brennstoffzellen mittels elektrochemischer Impedanzspektroskopie
Tekijä: Heinzmann, Marcel
Julkaistu: (2024) -
Wissensbasierte Planung für die minimal-invasive Chirurgie
Tekijä: Weede, Oliver
Julkaistu: (2013) -
Mehrskalige Charakterisierung der Hochtemperatur-Brennstoffzelle (SOFC)
Tekijä: Wankmüller, Florian
Julkaistu: (2022)