Intergeschlechtlichkeit Impulse für die Beratung
Menschen, die nicht eindeutig dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet werden können, sind gesellschaftlichen Stigmatisierungen und medizinisch-psychologischen Pathologisierungen ausgesetzt. Zentrale Studien im deutschsprachigen Raum bestätigen die Notwendigkeit eines fundamentalen Pa...
Saved in:
Main Author: | Tillmanns, Manuela (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Language: | No linguistic content, Not applicable |
Published: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2015
|
Series: | Angewandte Sexualwissenschaft
|
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Internationale Datengrundlagen für die Versorgungsforschung Impulse für Deutschland
by: Panteli, Dimitra
Published: (2022) -
Internationale Datengrundlagen für die Versorgungsforschung Impulse für Deutschland
by: Panteli, Dimitra
Published: (2022) -
Zielgruppenspezifische Beratung für Gesundheitsberufe und Arbeitgebende von Gesundheitsbetrieben
by: Simone Rechenbach, et al.
Published: (2020) -
Geschlechtliche Vielfalt (er)leben Trans*- und Intergeschlechtlichkeit in Kindheit, Adoleszenz und jungem Erwachsenenalter
by: Rentzsch, Silvia
Published: (2016) -
Der Gestalt-Ansatz für die Beratung und Supervision in der Lehrer*innenbildung: Arbeit am professionellen Selbst
by: Ulrike Sell
Published: (2022)