Kants republikanisches Erbe Flucht und Rückkehr des freiheitlich-republikanischen Kant - eine staatsphilosophische Zeitreise
Die Rezeptionsgeschichte nimmt an, dass Kants politische Schriften im 19. Jahrhundert in Deutschland kaum rezipiert worden sind, da sie der vorherrschenden Ordnung widersprachen. Aber das damalige Deutschland las den republikanischen Kant und nahm seine Ideen auf. Freilich sorgten Deutschlands Monar...
Sábháilte in:
Príomhchruthaitheoir: | |
---|---|
Formáid: | Leictreonach Caibidil leabhair |
Foilsithe / Cruthaithe: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2013
|
Sraith: | Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
|
Ábhair: | |
Rochtain ar líne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Clibeanna: |
Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!
|
Ar líne
DOAB: download the publicationDOAB: description of the publication
3rd Floor Main Library
Gairmuimhir: |
A1234.567 |
---|---|
Cóip 1 | Ar fáil |