Kooperative Kostensteuerung in der Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln Ein deutsch-französischer Rechtsvergleich

Der dynamische und innovative Hilfsmittelmarkt zeichnet sich durch kurze Produktzyklen und ein hohes Maß an technischem Fortschritt aus. Dies spiegelt sich in steigenden Ausgaben für die Versicherungssysteme wider, so dass der Ausgabenstabilisierung mittels staatlicher Kostensteuerung in den vergan...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Vilaclara, Ilona (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2015
Series:Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_51191
005 20210211
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210211s2015 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a /dx.doi.org/10.5771/9783845261911 
020 |a 9783845261911 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a http://dx.doi.org/10.5771/9783845261911  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
100 1 |a Vilaclara, Ilona  |4 auth 
245 1 0 |a Kooperative Kostensteuerung in der Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln  |b Ein deutsch-französischer Rechtsvergleich 
260 |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2015 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Der dynamische und innovative Hilfsmittelmarkt zeichnet sich durch kurze Produktzyklen und ein hohes Maß an technischem Fortschritt aus. Dies spiegelt sich in steigenden Ausgaben für die Versicherungssysteme wider, so dass der Ausgabenstabilisierung mittels staatlicher Kostensteuerung in den vergangenen Jahren große Bedeutung zukam. In Deutschland und Frankreich gab es unlängst bedeutende Veränderungen in der Kostensteuerung medizinischer Hilfsmittel durch Einführung von Wettbewerb in Deutschland und einer unabhängigen Kosten-Nutzen-Analyse in Frankreich, die Anlass für diese Arbeit gaben. Nach einer fundierten Aufarbeitung des zugrunde liegenden Sachproblems enthält die Arbeit eine umfassende Darstellung des deutschen und des französischen Hilfsmittelrechts in den gesetzlichen Krankenversicherungssystemen. In der rechtsvergleichenden Auswertung werden die grundlegenden Versorgungsvoraussetzungen und die Strukturen der kooperativen Kostensteuerung verglichen und die Kostensteuerungsmechanismen anhand der übergreifend geltenden rechtlichen Vorgaben und Prinzipien Warenverkehrsfreiheit, Transparenz sowie Innovationsoffenheit und Innovationsverantwortung einer wertenden Analyse unterzogen. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
653 |a Rechtsvergleichung 
653 |a Internationales Recht 
653 |a Arbeits- und Sozialrecht 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845261911  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/51191  |7 0  |z DOAB: description of the publication