Literarische Gespräche im interkulturellen Kontext
n der Kinder- und Jugendliteratur nehmen die Themen Nationalsozialismus und Holocaust einen bedeutenden Raum ein. Gleichzeitig sind beim Übergang vom kommunikativen zum kulturellen Gedächtnis und aufgrund der Heterogenität von Erinnerungsperspektiven literarische Texte bedeutsam für die Ausbildu...
I tiakina i:
Kaituhi matua: | Jeanette Hoffmann (auth) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Waxmann Verlag
2011
|
Rangatū: | Interkulturelle Bildungsforschung
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Forschendes Lernen in der interkulturellen Germanistik Herausforderungen, Reflexionen, Lösungen
I whakaputaina: (2023) -
Forschendes Lernen in der interkulturellen Germanistik Herausforderungen, Reflexionen, Lösungen
I whakaputaina: (2023) -
Der Stamm der Experten Rhetorik und Praxis des Interkulturellen Managements in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit
mā: Hüsken, Thomas
I whakaputaina: (2006) -
Der Stamm der Experten Rhetorik und Praxis des Interkulturellen Managements in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit
mā: Hüsken, Thomas
I whakaputaina: (2006) -
Soziale Arbeit im Kontext Schule Aktuelle Entwicklungen in Praxis und Forschung in der Schweiz
mā: Chiapparini, Emanuela
I whakaputaina: (2018)