Mediengewalt und Kognition Eine experimentelle Untersuchung der Wirkungen gewalthaltiger Bildschirmmedien auf Ged
Schulisches Lernen auf der einen Seite und mediale Unterhaltung aus TV und Computerspiel auf der anderen: Dieses Verh
Guardado en:
Autor principal: | Rehbein, Florian (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2011
|
Colección: | Interdisziplin
|
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Bildschirmmedien im Alltag von Kindern und Jugendlichen Problematische Mediennutzungsmuster und ihr Zusammenhang mit Schulleistungen und Aggressivität
por: Rehbein, Florian
Publicado: (2007) -
Fernsehgewalt und die Einschaltquote Welches Publikumsbild Fernsehschaffende leitet, wenn sie
por: Hestermann, Thomas
Publicado: (2010) -
Die Krise der Jungen Phänomenbeschreibung und Erklärungsansätze
por: Pfeiffer, Christian
Publicado: (2014) -
Optimierung des bestehenden kriminalstatistischen Systems in Deutschland Empfehlungen der Arbeitsgruppe
por: Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten
Publicado: (2009) -
"dick, dumm, abhängig, gewalttätig?" Problematische Mediennutzungsmuster und ihre Folgen im Kindesalter
por: Mößle, Thomas
Publicado: (2012)