Multimedia Transfer - Ideen und Konzepte
Anfang der neunziger Jahre wurden etwa 80 Prozent der in Deutschland eingesetzten Software importiert und nur 20 Prozent im eigenen Land erzeugt. Um der Softwareproduktion im eigenen Land auf die Beine zu helfen, initiierte Professor Dr. Adolf Schreiner mehrere Softwarewettbewerbe.Dies war die Gebur...
Guardado en:
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
KIT Scientific Publishing
2005
|
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Sumario: | Anfang der neunziger Jahre wurden etwa 80 Prozent der in Deutschland eingesetzten Software importiert und nur 20 Prozent im eigenen Land erzeugt. Um der Softwareproduktion im eigenen Land auf die Beine zu helfen, initiierte Professor Dr. Adolf Schreiner mehrere Softwarewettbewerbe.Dies war die Geburtsstunde des Multimedia Transfer. In diesem Band wird die Entstehung und die Evolution des Multimedia Transfer von 1995 bis 2005 aufgezeigt. Dokumentiert werden alle in den zehn Jahren prämierten Projekte sowie die Entwicklung des Multimedia Transfer in seinen unterschiedlichen Phasen. |
---|---|
Descripción Física: | 1 electronic resource (183 p. p.) |
ISBN: | KSP/1000003771 3937300368 |
Acceso: | Open Access |