Nicht-Naives Erzählen. Folgen der Erzählkrise am Beispiel biografischer Schreibweisen bei Helmut Krausser
What is "naïve narrative" and to what extent should we regard it as obsolete? This study examines the poetological effects of the modern crisis in narration on German literature at the turn of the century based on the example of several novels by Helmut Krausser.
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Lambrecht, Tobias (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
De Gruyter
2018
|
Reeks: | Deutsche Literatur. Studien und Quellen
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Nicht-Naives Erzählen Folgen der Erzählkrise am Beispiel biografischer Schreibweisen bei Helmut Krausser
door: Lambrecht, Tobias
Gepubliceerd in: (2018) -
Nicht-Naives Erzählen Folgen der Erzählkrise am Beispiel biografischer Schreibweisen bei Helmut Krausser
door: Lambrecht, Tobias
Gepubliceerd in: (2018) -
"Wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren" (Lukas 17, 10). Festschrift zur Ehrenpromotion von Helmut Greve
Gepubliceerd in: (2008) -
"Wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren" (Lukas 17, 10). Festschrift zur Ehrenpromotion von Helmut Greve
Gepubliceerd in: (2008) -
Schreibweisen des Exotismus Sinnesfülle und Fremdheit in der westeuropäischen Literatur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
door: Bergmann, Franziska
Gepubliceerd in: (2023)