Platon, Aristoteles und die neoklassische politische Philosophie der Gegenwart

Die Untersuchung leistet eine Kritik der Irrtümer, die über sog. »normative« Politikwissenschaft in Umlauf sind. Die mit den Namen Arendt, Sternberger, Strauss, Voegelin sowie der Münchner-, der Freiburger- und der Ritter-Schule verbundene politische Philosophie wird oft irrtümlich als eine »nor...

Popoln opis

Shranjeno v:
Bibliografske podrobnosti
Glavni avtor: Ottmann, Henning (auth)
Format: Elektronski Book Chapter
Izdano: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2005
Serija:Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
Teme:
Online dostop:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Oznake: Označite
Brez oznak, prvi označite!
Opis
Izvleček:Die Untersuchung leistet eine Kritik der Irrtümer, die über sog. »normative« Politikwissenschaft in Umlauf sind. Die mit den Namen Arendt, Sternberger, Strauss, Voegelin sowie der Münchner-, der Freiburger- und der Ritter-Schule verbundene politische Philosophie wird oft irrtümlich als eine »normativ« ausgerichtete, antikizistische, antimoderne Lehre verstanden. Im Rückgriff auf die klassische Grundlage dieser Schulen in den politischen Philosophien des Platon und des Aristoteles wird demgegenüber gezeigt, daß die politischen Philosophien des 20. Jahrhunderts unterschiedliche Ziele verfolgen und auf unterschiedliche Weise auf die Moderne bezogen sind.
ISBN:/doi.org/10.5771/9783748902454
9783748902454
Dostop:Open Access