Prozessintelligenz: Business-Process-Management-Studie - Status quo und Erfolgsmuster

Unternehmen im deutschsprachigen Raum verankern Prozessmanagement zunehmend in ihrer Organisation und richten es strategisch aus. Der Fokus liegt initial häufig auf der Schaffung von Transparenz. Doch unternehmensweite Prozesslandkarten und Prozessmodelle sind nur ein Abbild der Realität. Um die W...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Thomas Keller (auth)
Other Authors: Denisa Kykalová (auth), Elke Brucker-Kley (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Springer Nature 2018
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_57290
005 20210212
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210212s2018 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a /doi.org/10.1007/978-3-662-55705-1 
020 |a 9783662557051 
020 |a 9783662557044 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a https://doi.org/10.1007/978-3-662-55705-1  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
100 1 |a Thomas Keller  |4 auth 
700 1 |a Denisa Kykalová  |4 auth 
700 1 |a Elke Brucker-Kley  |4 auth 
245 1 0 |a Prozessintelligenz: Business-Process-Management-Studie - Status quo und Erfolgsmuster 
260 |b Springer Nature  |c 2018 
300 |a 1 electronic resource (126 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Unternehmen im deutschsprachigen Raum verankern Prozessmanagement zunehmend in ihrer Organisation und richten es strategisch aus. Der Fokus liegt initial häufig auf der Schaffung von Transparenz. Doch unternehmensweite Prozesslandkarten und Prozessmodelle sind nur ein Abbild der Realität. Um die Wirksamkeit des Prozessmanagements zu erhöhen, braucht es eine Brücke zum operativen Geschäft. Prozessintelligenz bietet hierfür hilfreiche Ansatzpunkte. Die Process-Management-Studie 2015 des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW School of Management and Law widmet sich diesem Thema und beleuchtet Status quo und Erfolgsmuster. In Fallstudien mit fünf Unternehmen werden Herausforderungen, Lösungsansätze und Nutzen von Prozessintelligenz aufgezeigt. Die Ergebnisse einer Online-Befragung zur Ausrichtung des Prozessmanagements und zum Methoden- und Werkzeugeinsatz bei Unternehmen komplettieren das Bild. 
536 |a Zurich University of Applied Sciences 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
653 |a Digitale Transformation 
653 |a Business Process Management 
653 |a Modellierung 
653 |a Geschäftsprozesse 
653 |a Erfolgsmuster 
653 |a Best Practices 
653 |a Prozesse 
653 |a Prozessmanagement 
653 |a BPM 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-55705-1  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/57290  |7 0  |z DOAB: description of the publication