Recht und Geschlecht Zwischen Gleichberechtigung, Gleichstellung und Differe

Namhafte Juristinnen aus Wissenschaft und Praxis befassen sich mit dem vielschichtigen Problem der Gleichheit von Frauen und Männern im Recht und durch Recht. Eine inzwischen weitgehend erreichte sprachliche Geschlechtsneutralität der Rechtsordnung hat noch keineswegs zur Chancengleichheit von Fra...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Nelles, Ursula (auth)
Otros Autores: Mager, Ute (auth), Baer, Susanne (auth), Goy, Alexandra (auth), Fuchsloch, Christine (auth), Berghahn, Sabine (auth), Gurlit, Elke (auth), Plett, Konstanze (auth), Limbach, Jutta (auth), Kunig, Philip (auth), Gebhardt-Benischke, Margot (auth), Rudolf, Beate (auth), Eckertz-Höfer, Marion (auth), Koreuber, Mechthild (auth)
Formato: Electrónico Capítulo de libro
Publicado: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2004
Colección:Schriften zur Gleichstellung
Acceso en línea:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Sumario:Namhafte Juristinnen aus Wissenschaft und Praxis befassen sich mit dem vielschichtigen Problem der Gleichheit von Frauen und Männern im Recht und durch Recht. Eine inzwischen weitgehend erreichte sprachliche Geschlechtsneutralität der Rechtsordnung hat noch keineswegs zur Chancengleichheit von Frauen und Männern geführt. Die gleichheitsfördernde Gestaltung der Lebenswirklichkeit von Männern und Frauen, die seit 1994 auch verfassungsrechtlich gefordert ist, erweist sich gegenüber der geschlechtsneutralen Fassung der Rechtsordnung als die sehr viel schwierigere Aufgabe. Aus den verschiedenen Perspektiven der Autorinnen und vor allem in ihrer Bündelung wird das komplexe Wechselverhältnis von Recht und Wirklichkeit sichtbar. Die Rechtsentwicklung in den letzten Jahrzehnten in Deutschland und Europa, die Fragestellungen der in Deutschland noch wenig verbreiteten feministischen Rechtstheorie und aktuelle Probleme aus den verschiedensten Rechtsgebieten zeigen, dass die Gleichheitsfrage eine Gerechtigkeitsfrage und ihre Beantwortung dauerhafte Aufgabe ist.
Descripción Física:1 electronic resource (217 p.)
ISBN:/doi.org/10.5771/9783845258645
9783845258645
Acceso:Open Access