Reform des deutschen Namensrechts
Die Regelungsdichte im deutschen Namensrecht nimmt beständig zu. Anatol Dutta zeigt nicht nur die Ursachen für den Reformbedarf im Namensrecht auf. Er wirft auch einen Blick auf mögliche Grundzüge eines zeitgemäßen Namensrechts, das die Selbstdarstellungsfunktion des Namens und die Freiheit des...
Sábháilte in:
Príomhchruthaitheoir: | Dutta, Anatol (auth) |
---|---|
Formáid: | Leictreonach Caibidil leabhair |
Foilsithe / Cruthaithe: |
De Gruyter
2020
|
Sraith: | Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
|
Rochtain ar líne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Clibeanna: |
Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!
|
Míreanna comhchosúla
Míreanna comhchosúla
-
Reform des deutschen Namensrechts
de réir: Dutta, Anatol
Foilsithe / Cruthaithe: (2020) -
Reform des deutschen Namensrechts
de réir: Dutta, Anatol
Foilsithe / Cruthaithe: (2020) -
Die Segmentsysteme des Deutschen und des Bulgarischen
de réir: Simeonova, Ruska K.
Foilsithe / Cruthaithe: (1989) -
Die Segmentsysteme des Deutschen und des Bulgarischen
de réir: Simeonova, Ruska K.
Foilsithe / Cruthaithe: (1989) -
Funktionsverbgefüge des Deutschen Untersuchungen zu einer Kategorie zwischen Lexikon und Grammatik
de réir: Harm, Volker
Foilsithe / Cruthaithe: (2021)