Spätmittelalterliche Heroldskompendien. Referenzen adeliger Wissenskultur in Zeiten gesellschaftlichen Wandels (Frankreich und Burgund, 15. Jahrhundert)
Die spätmittelalterlichen Heroldskompendien bieten einen wesentlichen Zugang zur Geschichte des Heroldsamtes wie insgesamt zur adeligen Kultur und Lebenswelt. Neben Traktaten zum Heroldswesen enthalten sie vor allem Texte zu adeligen Zeremonien (Turniere, Gerichtskämpfe, Obsequien) wie allgemein z...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Hiltmann, Torsten (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
De Gruyter
2011
|
Collection: | Pariser Historische Studien
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Burgund und das Reich. Spätmittelalterliche Außenpolitik am Beispiel der Regierung Karls des Kühnen (1465-1477)
par: Ehm, Petra
Publié: (2002) -
Bildung im gesellschaftlichen Wandel Qualitative Forschungszugänge und Methodenkritik
Publié: (2021) -
Bildung im gesellschaftlichen Wandel Qualitative Forschungszugänge und Methodenkritik
Publié: (2021) -
Normativität des Korans im Zeichen gesellschaftlichen Wandels Theologische und religionspädagogische Perspektiven
Publié: (2022) -
Zivildienst zwischen Reform und Revolte. Eine bundesdeutsche Institution im gesellschaftlichen Wandel 1961-1982
par: Bernhard, Patrick
Publié: (2005)