Technikreflexionen in Fernsehserien

Serielle Medien wollen massenmedial verstärkte Resonanzen erzielen. Sie generieren ein historisch wandelbares Wissen, das sie für die Selbstverständigungen in Kultur und Gesellschaft relevant, d.h. für Kulturdiagnosen geeignet macht. Diese mediale Spezifik wird im vorliegenden Band systematisch...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Andreas Hirsch-Weber (auth)
Diğer Yazarlar: Stefan Scherer (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: KIT Scientific Publishing
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Serielle Medien wollen massenmedial verstärkte Resonanzen erzielen. Sie generieren ein historisch wandelbares Wissen, das sie für die Selbstverständigungen in Kultur und Gesellschaft relevant, d.h. für Kulturdiagnosen geeignet macht. Diese mediale Spezifik wird im vorliegenden Band systematisch wie historisch auf die Frage nach der Popularisierung und Reflexion von Technikwissen und Technikdiskursen hin untersucht. Fernsehserien bieten sich dafür wegen ihrer eigenen Zeitlichkeit an: Sie können sich narrativ komplex entfalten, auch weil in ihrer Plot-Anlage ein Ende nicht notwendig gesetzt wird. Fernsehserien bilden Technik in ihren Folgen dabei nicht nur thematisch ab, vielmehr organisieren technische Mittel ihre Darstellungsformen selbst. In Fallstudien zu einzelnen Serien dokumentiert vorliegender Band Facetten solcher Technikreflexionen. Abschließend stellt er eine Typologie ihrer Formvarianten zur Diskussion.
ISBN:9791036547133
Erişim:Open Access