Temperaturbasierte Methoden zur Bestimmung der Lebensdauer und Stabilisierung von LEDs im System

In dieser Arbeit wird einerseits die Lebensdauer der LEDs im System aus der Datenblattangabe der Hersteller und dem gemessenen Betriebspunkt in Abhängigkeit der Umgebungstemperatur berechnet. Alternativ wird die Lichtstromdegradation des Gesamtsystems über mehrere tausend Stunden gemessen und auf...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Scholdt, Manfred (auth)
Formato: Recurso Electrónico Capítulo de Livro
Publicado em: KIT Scientific Publishing 2013
Colecção:Spektrum der Lichttechnik / Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Lichttechnisches Institut
Assuntos:
Acesso em linha:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Resumo:In dieser Arbeit wird einerseits die Lebensdauer der LEDs im System aus der Datenblattangabe der Hersteller und dem gemessenen Betriebspunkt in Abhängigkeit der Umgebungstemperatur berechnet. Alternativ wird die Lichtstromdegradation des Gesamtsystems über mehrere tausend Stunden gemessen und auf den L70-Wert extrapoliert. Um dabei den Messfehler aufgrund mangelnder thermischer Stabilisierung zu eliminieren, wurde eine Methode zur analytischen Beschreibung der Stabilisierung entwickelt.
Descrição Física:1 electronic resource (V, 215 p. p.)
ISBN:KSP/1000035351
9783731500445
Acesso:Open Access