Tous les hommes sont-ils égaux? Histoire comparée des pensées raciales 1860-1930

Die Beiträge dieses Ateliers veranschaulichen die vielfältige wissenschaftliche und politische Verwendung des Rassenbegriffs in so unterschiedlichen Gesellschaften, wie Brasilien, Deutschland, Frankreich, Japan, Kamerun, Madagaskar und Senegal. Im Kontext der aufkeimenden Nationalismen und des sic...

Popoln opis

Shranjeno v:
Bibliografske podrobnosti
Glavni avtor: Reynaud Paligot, Carole (auth)
Format: Elektronski Book Chapter
Izdano: De Gruyter 2009
Serija:Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris
Teme:
Online dostop:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Oznake: Označite
Brez oznak, prvi označite!
Opis
Izvleček:Die Beiträge dieses Ateliers veranschaulichen die vielfältige wissenschaftliche und politische Verwendung des Rassenbegriffs in so unterschiedlichen Gesellschaften, wie Brasilien, Deutschland, Frankreich, Japan, Kamerun, Madagaskar und Senegal. Im Kontext der aufkeimenden Nationalismen und des sich entwickelnden Kolonialimperialismus trug der Rassenbegriff nicht nur zur Ausbildung des Kolonialdiskurses bei und legitimierte dessen Praktiken, sondern wurde darüber hinaus in großem Maße zur Herausbildung und Behauptung nationaler Identitäten herangezogen. Open Access: Dieser Titel steht Ihnen zum Download als PDF zur Verfügung.
Fizični opis:1 electronic resource (134 p.)
ISBN:9783486989281
DOI:10.1524/9783486989281
Dostop:Open Access