Utopie und politische Herrschaft im Europa der Zwischenkriegszeit
Wolfgang Hardtwig machte Utopie und utopische Ideen zur Leitfrageseines im Historischen Kolleg versammelten Kolloquiums. Aus dieserungewöhnlichen Perspektive erhellen die Beiträge das Verhältnis vonDeutungskultur und politischer Herrschaft in der Zwischenkriegszeit.Architekturpläne der Weimarer...
Enregistré dans:
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
De Gruyter
2003
|
Collection: | Schriften des Historischen Kollegs
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Résumé: | Wolfgang Hardtwig machte Utopie und utopische Ideen zur Leitfrageseines im Historischen Kolleg versammelten Kolloquiums. Aus dieserungewöhnlichen Perspektive erhellen die Beiträge das Verhältnis vonDeutungskultur und politischer Herrschaft in der Zwischenkriegszeit.Architekturpläne der Weimarer Zeit kommen hier ebenso zum Tragen wieZionismus, sozialistische Ideenwelten, nationalsozialistischeRassenutopien und anderes. |
---|---|
Description matérielle: | 1 electronic resource (366 p.) |
ISBN: | 9783486594508 |
DOI: | 10.1524/9783486594508 |
Accès: | Open Access |