Verfahren zur Entschwefelung von flüssigen handelsüblichen Brennstoffen für die Anwendung in Brennstoffzellensystemen durch partielle Verdampfung und anschließende hydrierende Entschwefelung
Um Brennstoffzellen mit flüssigen Brennstoffen zu betreiben, müssen diese fast schwefelfrei sein. Die Arbeit stellt ein neuartiges Verfahren zur Entschwefelung vor, bei dem nur der für die Brennstoffzelle bestimmte Teil des Einsatzstroms verdampft und in der Gasphase mit rezykliertem Wasserstoff...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Brune, Markus (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
KIT Scientific Publishing
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Untersuchungen zum Einsatz von Reformat aus flüssigen Kohlenwasserstoffen in der Hochtemperaturbrennstoffzelle SOFC
von: Timmermann, Henrik
Veröffentlicht: (2010) -
Partielle Oxidation von o-Xylol zu Phthalsäureanhydrid : Keramische Schwämme als alternative Trägerstrukturen
von: Ritter, Anika
Veröffentlicht: (2008) -
Die partielle Oxidation von Propan zu Acrylsäure. Bestimmung der Reaktionskinetik und in-situ Charakterisierung des Katalysators unter Betriebsbedingungen
von: Grißtede, Ina
Veröffentlicht: (2004) -
Arachidonate 15-lipoxygenase type B: Regulation, function, and its role in pathophysiology
von: Yvonne Benatzy, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Cholesterol metabolism in the regulation of inflammatory responses
von: Rebekka Bauer, et al.
Veröffentlicht: (2023)