Verfahren zur optischen 3D-Vermessung spiegelnder Oberflächen
Die Inspektion von Werkstücken auf Formabweichungen und Defekte ist ein Bereich der Messtechnik, der sich auf Grund hoher Stückzahlen und des dadurch erreichbaren Einsparpotentials für die Automatisierung anbietet. Eine Vielzahl von industriellen Produkten wie beispielsweise Karosserieteile, Wass...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Horbach, Jan (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
KIT Scientific Publishing
2007
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe / Institut für Mess- und Regelungstechnik, Universität Karlsruhe (TH)
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Deflektometrie zur automatischen Sichtprüfung und Rekonstruktion spiegelnder Oberflächen
von: Werling, Stefan Bruno
Veröffentlicht: (2011) -
Regularisierung des Deflektometrieproblems - Grundlagen und Anwendung
von: Balzer, Jonathan
Veröffentlicht: (2008) -
Interaktive 3D-Modellerfassung mittels One-Shot-Musterprojektion und Schneller Registrierung
von: Gockel, Tilo
Veröffentlicht: (2006) -
Verfahren zur Metallartefaktreduktion und Segmentierung in der medizinischen Computertomographie
von: Hahn, Matthias
Veröffentlicht: (2006) -
Untersuchung diffus spiegelnder Oberflächen mittels Infrarotdeflektometrie
von: Höfer, Sebastian
Veröffentlicht: (2017)