Von der Physik zur Metaphysik. Physikalische Vereinheitlichung und Stringansatz
Obwohl der Stringansatz als Versuch einer nomologisch vereinheitlichten Erfassung aller Wechselwirkungen, inklusive der Gravitation, schon über drei Jahrzehnte existiert, sind die ihm zugrundeliegenden physikalischen Prinzipien noch völlig unklar; und es gibt nicht die geringste empirisch überpru...
Guardado en:
Autor principal: | Hedrich, Reiner (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
De Gruyter
2007
|
Colección: | Epistemische Studien / Epistemic Studies
|
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Mikroreaktorentwicklung und -charakterisierung zur Erschließung physikalisch-chemischer Parameter in der Proteinkristallisation
por: Berg, Michael
Publicado: (2004) -
Zur Lernwirksamkeit von Erklärvideos in der Physik Eine Untersuchung in Abhängigkeit von ihrer fachdidaktischen Qualität und ihrem Einbettungsformat
por: Sterzing, Fabian
Publicado: (2022) -
Metaphysik des Mittelalters
por: Dempf, Alois
Publicado: (1934) -
Kants Einleitung in die Rechtslehre von 1784 - Immanuel Kants Rechtsbegriff in der Moralvorlesung "Mrongovius II" und der Naturrechtsvorlesung "Feyerabend" von 1784 sowie in der "Metaphysik der Sitten" von 1797
por: Hirsch, Philipp-Alexander
Publicado: (2012) -
Metaphysik ohne Vorurteile
por: Meixner, Uwe
Publicado: (2021)