Von Sprosse zu Sprosse
Im Praxisband der chemiedidaktischen Begleitung wird das Lernleiter-Konzept vorgestellt - eine innovative und erfolgreiche Möglichkeit der Strukturierung individualisierter Unterrichtsprozesse. Dabei wird neben den Grundlagen zur Entwicklung einer lernleiterbasierten Unterrichtseinheit das im Rahme...
Gardado en:
Autor Principal: | Helena van Vorst (auth) |
---|---|
Outros autores: | Elke Sumfleth (auth) |
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Waxmann Verlag
2020
|
Series: | Ganz In - Materialien für die Praxis
|
Subjects: | |
Acceso en liña: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
|
Títulos similares
-
Strukturelle Ursachen für Klausurmisserfolg in Allgemeiner Chemie an der Universität
por: Kaulhausen, Simon
Publicado: (2023) -
Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung Ein Praxishandbuch zum Forder-Förder-Projekt
Publicado: (2021) -
Das Bildungssystem in Zeiten der Krise Empirische Befunde, Konsequenzen und Potenziale für das Lehren und Lernen
Publicado: (2021) -
Entwicklung und Evaluation einer Lehrkräftefortbildung zur Planung von selbstgesteuerten Experimenten
por: Ehlert, Lars
Publicado: (2021) -
Unterrichten und Aneignen Eine pädagogische Rekonstruktion von Unterricht
por: Pollmanns, Marion
Publicado: (2019)