Was hat die Reform der Minijobs bewirkt?
Viel wird über die "Hartz-Reformen" und ihre Effekte spekuliert, aber es gibt bislang so gut wie keine aussagekräftigen Belege, auf die sich derartige Schlussfolgerungen stützen können. Auch wenn sich viele Wirkungen erst im Zeitablauf richtig entfalten werden, besteht doch die Möglic...
Na minha lista:
Autor principal: | Kluve, Jochen (auth) |
---|---|
Outros Autores: | Scheuer, Markus (auth), Fertig, Michael (auth) |
Formato: | Recurso Eletrônico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
Duncker & Humblot
2005
|
coleção: | Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI)
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
Registros relacionados
-
Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik
por: Schmidt, Christoph M.
Publicado em: (2004) -
"Fördern und Fordern" im Diskurs Einstellungen in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik
Publicado em: (2019) -
"Fördern und Fordern" im Diskurs Einstellungen in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik
Publicado em: (2019) -
Der Staatssektor in der Input-Output-Rechnung
por: Komarnicki, Johann
Publicado em: (1972) -
Gesamtwirtschaftliche Modelle in der Bundesrepublik Deutschland: Erfahrungen und Perspektiven
por: Heilemann, Ullrich (Hrsg.)
Publicado em: (1998)