Wissensgeschichte der Architektur. Band I: Vom Neolithikum bis zum Alten Orient
Die Geschichte des Bauens basiert bis weit in die Moderne auf praxisnahen Wissenstraditionen der Handwerker, Baumeister und Architekten. Solches "handlungsimplizite Wissen" ermöglichte die Monumentalbauten der frühen Hochkulturen, die modellgebende Architektur und Infrastrukturtechnologi...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Wilhelm Osthues (ed.) (auth) |
---|---|
Autres auteurs: | Hermann Schlimme (ed.) (auth), Jürgen Renn (ed.) (auth) |
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Edition Open Access
2014
|
Collection: | Studies 3: Max Planck Research Library in the History and Development of Knowledge
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Wissensgeschichte der Architektur. Band II: Vom Alten Ägypten bis zum Antiken Rom
par: Wilhelm Osthues (ed.)
Publié: (2014) -
Wissensgeschichte der Architektur. Band III: Vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit
par: Wilhelm Osthues (ed.)
Publié: (2014) -
Zum jüdischen Erbe in der Wiener Architektur Der Beitrag jüdischer ArchitektInnen am Wiener Baugeschehen 1868-1938
par: Prokop, Ursula
Publié: (2016) -
Jüdische Geschichte in hellenistisch-römischer Zeit. Wege der Forschung: Vom alten zum neuen Schürer
par: Oppenheimer, Aharon
Publié: (1999) -
Architektur immaterieller Arbeit
par: Rumpfhuber, Andreas
Publié: (2013)