Wissensgeschichte der Architektur. Band III: Vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit
Die Geschichte des Bauens basiert bis weit in die Moderne auf praxisnahen Wissenstraditionen der Handwerker, Baumeister und Architekten. Solches "handlungsimplizite Wissen" ermöglichte die Monumentalbauten der frühen Hochkulturen, die modellgebende Architektur und Infrastrukturtechnologi...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Wilhelm Osthues (ed.) (auth) |
---|---|
Eará dahkkit: | Hermann Schlimme (ed.) (auth), Jürgen Renn (ed.) (auth) |
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Edition Open Access
2014
|
Ráidu: | Studies 5: Max Planck Research Library in the History and Development of Knowledge
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Wissensgeschichte der Architektur. Band I: Vom Neolithikum bis zum Alten Orient
Dahkki: Wilhelm Osthues (ed.)
Almmustuhtton: (2014) -
Wissensgeschichte der Architektur. Band II: Vom Alten Ägypten bis zum Antiken Rom
Dahkki: Wilhelm Osthues (ed.)
Almmustuhtton: (2014) -
Der Architekt in der Frühen Neuzeit Ausbildung - Karrierewege - Berufsfelder
Dahkki: Bognár, Anna-Victoria
Almmustuhtton: (2020) -
Der Architekt in der Frühen Neuzeit Ausbildung - Karrierewege - Berufsfelder
Dahkki: Bognár, Anna-Victoria
Almmustuhtton: (2020) -
Handwerk in Europa. Vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit
Dahkki: Schulz, Knut
Almmustuhtton: (1999)