Wohlfahrtspflegerische Leistungen von säkularen Migrantenorganisationen in Deutschland, unter Berücksichtigung der Leistungen für Geflüchtete
Der institutionalisierte Einbezug der Freien Wohlfahrtspflege in die staatliche Sozialpolitik ist nicht nur eine Besonderheit des politischen Systems in Deutschland, sondern wird auch als Erfolgsmodell begriffen. Die vorliegende Studie untersucht soziale Dienstleistungen, die von Migrantenorganisati...
Enregistré dans:
Auteur principal: | |
---|---|
Autres auteurs: | , , |
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Langue: | allemand |
Publié: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2020
|
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Résumé: | Der institutionalisierte Einbezug der Freien Wohlfahrtspflege in die staatliche Sozialpolitik ist nicht nur eine Besonderheit des politischen Systems in Deutschland, sondern wird auch als Erfolgsmodell begriffen. Die vorliegende Studie untersucht soziale Dienstleistungen, die von Migrantenorganisationen erbracht werden, hinsichtlich ihres Umfangs, ihrer Qualität und der Bedingungen der Angebotserbringung. The institutionalized inclusion of the Freie Wohlfahrtspflege in state social policy is not only a special feature of the political system in Germany, but is also seen as a model of success. This study examines social services provided by migrant organizations in terms of their scope, quality, and the conditions of provision. |
---|---|
Description matérielle: | 1 electronic resource (142 p.) |
ISBN: | /doi.org/10.5771/9783748923152 9783748923152 |
Accès: | Open Access |