Zwischen Souveränität und Ökonomie Zugehörigkeitskonstruktionen durch die Sozialversicherung im deutsch-polnischen Verhältnis 1918-1945
"International social law is often considered a technocratic matter only certain experts of welfare state administration and judicature have to deal with. This study argues to the contrary that the international coordination of social security systems expresses membership statuses to state enti...
Na minha lista:
Autor principal: | Stegner, Stefan (auth) |
---|---|
Formato: | Recurso Eletrônico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2018
|
coleção: | Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
Registros relacionados
-
Die Realisierung der Arbeitnehmerfreizügigkeit im Verhältnis zwischen Deutschland und Polen aus arbeits- und sozialrechtlicher Sicht
por: Szurgacz, Herbert
Publicado em: (2012) -
Einfluss des Verfassungsrechts und des internationalen Rechts auf die Ausgestaltung der sozialen Sicherheit in Ungarn
por: Fichtner-Fülöp
Publicado em: (2012) -
Rechtsdogmatik und Rechtsvergleich im Sozialrecht I
por: Becker, Ulrich
Publicado em: (2010) -
Wahlmöglichkeiten und Wettbewerb in der Krankenhausversorgung Steuerungsinstrumente in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und den USA im Rechtsvergleich
por: Ross, Friso
Publicado em: (2010) -
Kooperative Kostensteuerung in der Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln Ein deutsch-französischer Rechtsvergleich
por: Vilaclara, Ilona
Publicado em: (2015)