Tabellen zu den archäozoologischen Untersuchungen Vor den Toren von Vindonissa - Anhang

Wohnen und Arbeiten in einem Handwerkerquartier in den Canabae des Legionslagers (Windisch Zivilsiedlung West 2006-2008) Erstmals erlaubt die Teilauswertung einer grossflächigen Ausgrabung einen vertieften Einblick in Entwicklung und Struktur der canabae legionis von Vindonissa. - Im Westen des Lag...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Schmidig Roman (auth)
Eará dahkkit: Sabine Deschler-Erb (auth)
Materiálatiipa: Elektrovnnalaš Girjji oassi
Almmustuhtton: LIBRUM Publishers & Editors LLC 2017
Fáttát:
Liŋkkat:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
Govvádus
Čoahkkáigeassu:Wohnen und Arbeiten in einem Handwerkerquartier in den Canabae des Legionslagers (Windisch Zivilsiedlung West 2006-2008) Erstmals erlaubt die Teilauswertung einer grossflächigen Ausgrabung einen vertieften Einblick in Entwicklung und Struktur der canabae legionis von Vindonissa. - Im Westen des Lagers wurde um 30/40 n. Chr. ein römisches Gräberfeld aufgehoben, das Gelände wird neu parzelliert und zügig überbaut. - Ein Grossbrand um 70 n. Chr zerstört das gesamte Quartier. - Die Gebäude werden kurz nach 106 n. Chr. verlassen - annähernd gleichzeitig mit der Ankunft der XI. Legion in ihrem neuen Lager in Durostorum. - Die Bewohner sind Handwerker - etwa Schmiede und Gerber. Sie dürften vorwiegend für das Lager produziert haben. - Die von Legionsstandorten sonst bekannte Siedlungsdualität mit canabae legionis und vicus scheint für Vindonissa nicht zu existieren - die Zivilsiedlung ist insgesamt als canabae anzusprechen. XXIII Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindonissa
ISBN:3906897135
Beassan:Open Access