Ornamentale Oberflächen Spurensuche zu einem ästhetischen Phänomen des Stummfilms
Die visuellen Welten des Stummfilms sind vielfach durch ornamentale Oberflächen geprägt: Interieurs wie Vorhänge, Teppiche, Tapeten, Möbel, Lampen und ebenso Kostüme. Neben der Funktion als Schmuck im diegetischen Raum erfasst das Ornamentale auch die Beziehung zwischen Figur und Umgebung sowie...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Echle, Evelyn (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Schüren Verlag
2019
|
Schriftenreihe: | Zürcher Filmstudien
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Ornamentale Oberflächen Spurensuche zu einem ästhetischen Phänomen des Stummfilms
von: Echle, Evelyn
Veröffentlicht: (2019) -
Kritik, Aktivismus und Prospektivität. Politische Strategien im postjugoslawischen Dokumentarfilm
von: Reiter, Andrea
Veröffentlicht: (2019) -
Kritik, Aktivismus und Prospektivität. Politische Strategien im postjugoslawischen Dokumentarfilm
von: Reiter, Andrea
Veröffentlicht: (2019) -
Conspiracy! Theorie und Geschichte des Paranoiafilms
von: Taylor, Henry
Veröffentlicht: (2020) -
Conspiracy! Theorie und Geschichte des Paranoiafilms
von: Taylor, Henry
Veröffentlicht: (2020)