Messung von Experimentierfähigkeiten Validierungsstudien zur Qualität eines computerbasierten Testverfahrens
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Validierung eines neuen Tests zur Messung von Experimentierfähigkeit in Large-Scale-Assessments. Die Testaufgaben erfordern die Planung, Durchführung und Auswertung typischer physikalischer Schülerexperimente der Sekundarstufe I. Anstelle von Reale...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Berlin/Germany
Logos Verlag Berlin
2016
|
Series: | Studien zum Physik- und Chemielernen
210 |
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_64472 | ||
005 | 20210408 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210408s2016 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 4356 | ||
020 | |a 9783832543563 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.30819/4356 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a YFP |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Dickmann, Martin |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Messung von Experimentierfähigkeiten |b Validierungsstudien zur Qualität eines computerbasierten Testverfahrens |
260 | |a Berlin/Germany |b Logos Verlag Berlin |c 2016 | ||
300 | |a 1 electronic resource (189 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Physik- und Chemielernen |v 210 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Validierung eines neuen Tests zur Messung von Experimentierfähigkeit in Large-Scale-Assessments. Die Testaufgaben erfordern die Planung, Durchführung und Auswertung typischer physikalischer Schülerexperimente der Sekundarstufe I. Anstelle von Realexperimenten werden interaktive Simulationen zum Aufbau von Experimenten und zur Durchführung von Messungen eingesetzt. Die Bearbeitung der Testaufgaben erfolgt vollständig am Computerbildschirm. Diesen Bearbeitungen werden in der Auswertung Punkte (Testwerte) zugewiesen. In der heute gültigen Vorstellung ist Validierung im Wesentlichen als ein theorie- und evidenzbasierter Argumentationsprozess aufzufassen. Nach der Nennung und Begründung notwendiger Validierungsschritte erfolgt eine schlüssige Validitätsargumentation. Ein Validierungsschritt kann z. B. darin bestehen, zu überprüfen, in wieweit zur erfolgreichen Bearbeitung der Testaufgaben Experimentierfähigkeiten eingesetzt werden. Die Ergebnisse der Validierungsschritte lassen sich wie folgt zusammenfassen: die Aufgabeninhalte und -anforderungen des Tests passen zum Physikunterricht der Sekundarstufe I; die Schüler denken und handeln bei der Bearbeitung der Testaufgaben experimentell; der verwendete Bewertungsmaßstab misst Experimentierfähigkeit; die erreichten Testwerte korrelieren mit den Testwerten, die bei inhaltlich identischen Realexperimenten erreicht werden. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der computerbasierte Test das Spektrum der in Large-Scale Assessments erfassbaren Experimentierfähigkeiten erweitert. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Animal stories (Children's / Teenage) |2 bicssc | |
653 | |a Experimentieren | ||
653 | |a Experimentierfähigkeiten | ||
653 | |a Validität | ||
653 | |a Assessment | ||
653 | |a argument-based approach | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://www.logos-verlag.de/ebooks/OA/978-3-8325-4356-3.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64472 |7 0 |z DOAB: description of the publication |