Erfassung der Lehrqualität naturwissenschaftlicher Experimentalpraktika
Für Experimentalpraktika an deutschen Hochschulen wurden bisher Befunde erarbeitet, die zeigen, dass es erhebliche Unterschiede zwischen den intendierten Zielen und deren Realisierung gibt. Aus den Erkenntnissen der Praktikumsforschung und den Anforderungen guter Lehrevaluation erwuchs das theoreti...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Berlin/Germany
Logos Verlag Berlin
2017
|
Series: | Studien zum Physik- und Chemielernen
246 |
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_64478 | ||
005 | 20210408 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210408s2017 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 4590 | ||
020 | |a 9783832545901 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.30819/4590 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a YQS |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Rehfeldt, Daniel |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Erfassung der Lehrqualität naturwissenschaftlicher Experimentalpraktika |
260 | |a Berlin/Germany |b Logos Verlag Berlin |c 2017 | ||
300 | |a 1 electronic resource (306 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Physik- und Chemielernen |v 246 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Für Experimentalpraktika an deutschen Hochschulen wurden bisher Befunde erarbeitet, die zeigen, dass es erhebliche Unterschiede zwischen den intendierten Zielen und deren Realisierung gibt. Aus den Erkenntnissen der Praktikumsforschung und den Anforderungen guter Lehrevaluation erwuchs das theoretische, fächerübergreifende Modell der Praktikumsqualität. Der zugehörige Praktikumsqualitäts-Fragebogen (PraQ) wurde ratingbasiert für Studierende in insgesamt 18 Praktika im deutschsprachigen Raum erprobt (N = 1314). Die Testevaluationsstudien zu den Inhalten, zur Struktur und zur Konstruktvalidität zeigten Evidenzen für ein gelungenes Messinstrument. Die Analyse der Forschungsfragen brachte hervor, dass ein Qualitätsbenchmarking für Praktika mittels PraQ gelingt. Physikpraktika wurden in einigen Bereichen der Experimentellen Kompetenz und der Lehrkompetenz der Betreuenden besser bewertet als Chemiepraktika. Semesterpraktika wiesen eine deutlich bessere Betreuungsqualität auf als Blockpraktika, allerdings bewirkten sie teils geringere Kompetenzzuwächse, z. B. im Aufbauen der Versuchsanordnung und im Zeitmanagement. Als Konsequenz aus diesen Ergebnissen können die jeweiligen Stärken der Praktikumsformen in der Zukunft genauer beobachtet und zielgerichtete Interventionen für schwächere Praktika daraus abgeleitet werden. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Educational: Sciences, general science |2 bicssc | |
653 | |a Praktika | ||
653 | |a Evaluation | ||
653 | |a Hochschullehre | ||
653 | |a Kompetenz | ||
653 | |a LeKo | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://www.logos-verlag.de/ebooks/OA/978-3-8325-4590-1.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64478 |7 0 |z DOAB: description of the publication |