USA oder Sowjetunion? Konkurrierende Modernitätsentwürfe in den Massenmedien der Weimarer Republik (Volume 12)

Debatten über gesellschaftliche Modernisierungsprozesse bestimmten den öffentlichen Diskurs der Weimarer Republik. Eine besondere Rolle nahmen dabei die in deutschen Zeitungen und Illustrierten erzeugten Bilder der USA und der Sowjetunion ein, die als Modernitätsprojekte wahrgenommen wurden. Hier...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Franz, David M. (auth)
Other Authors: Wessel, Martin Schulze (Editor), Brunnbauer, Ulf (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: 2019
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_70762
005 20210614
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210614s2019 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783666310812 
020 |a 9783666310812 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.13109/9783666310812  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a HBJQ  |2 bicssc 
100 1 |a Franz, David M.  |4 auth 
700 1 |a Wessel, Martin Schulze  |4 edt 
700 1 |a Brunnbauer, Ulf  |4 edt 
700 1 |a Wessel, Martin Schulze  |4 oth 
700 1 |a Brunnbauer, Ulf  |4 oth 
245 1 0 |a USA oder Sowjetunion?  |b Konkurrierende Modernitätsentwürfe in den Massenmedien der Weimarer Republik (Volume 12) 
260 |c 2019 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Debatten über gesellschaftliche Modernisierungsprozesse bestimmten den öffentlichen Diskurs der Weimarer Republik. Eine besondere Rolle nahmen dabei die in deutschen Zeitungen und Illustrierten erzeugten Bilder der USA und der Sowjetunion ein, die als Modernitätsprojekte wahrgenommen wurden. Hier setzt die Untersuchung von David Franz an, die widerstreitende Darstellungen beider Länder in den führenden deutschen Printmedien der Zeit miteinander vergleicht und in die gesellschaftlichen Bedingungen der Zwischenkriegszeit einbettet. Neben journalistischen Texten wurden auch bildliche Darstellungen untersucht. Damit trägt die Studie sowohl der bisher wenig beachteten Vorbildrolle der Sowjetunion als auch der Wirkmacht bildlicher Darstellungen in den Debatten der Weimarer Republik in besonderer Weise Rechnung. Sie zeichnet dadurch umfassender als bisher die Linien der über Modernisierungsprozesse in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik geführten Deutungskämpfe nach, die charakteristisch für die öffentliche Auseinandersetzung der Weimarer Republik waren. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a History of other lands  |2 bicssc 
653 |a History 
653 |a Russia & The Former Soviet Union 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49479/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49479/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49479/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/70762  |7 0  |z DOAB: description of the publication