Daten als Rohstoffe und Entwicklungstreiber für selbstlernende Systeme Zum Regulierungsbedürfnis von Innovationshemmnissen durch Datennetzwerkeffekte
The current German law mandates data sharing only under narrow conditions. The increasing spread of "data-hungry" AI systems is prompting demands for data sharing obligations in other circumstances, directed in particular towards companies in the digital economy. This study questions whet...
Gardado en:
Autor Principal: | Hillmer, Katharina (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2021
|
Series: | Kartell- und Regulierungsrecht
Band 40 |
Subjects: | |
Acceso en liña: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
|
Títulos similares
-
Daten als Rohstoffe und Entwicklungstreiber für selbstlernende Systeme Zum Regulierungsbedürfnis von Innovationshemmnissen durch Datennetzwerkeffekte (Volume 40)
por: Hillmer, Katharina
Publicado: (2021) -
Daten als Rohstoffe und Entwicklungstreiber für selbstlernende Systeme Zum Regulierungsbedürfnis von Innovationshemmnissen durch Datennetzwerkeffekte (Volume 40)
por: Hillmer, Katharina
Publicado: (2021) -
Private Rechtsdurchsetzung des Kartellrechts aus rechtsvergleichender Sicht: Europäische Union, Deutschland und China
por: Xiao, Yukun
Publicado: (2023) -
Werbeblocker im Internet Eine Beurteilung nach dem Urheber- und Lauterkeitsrecht, zugleich ein Beitrag zum Begriff des Mitbewerbers im Lauterkeitsrecht
por: Jung, Jonathan
Publicado: (2021) -
Handwerk in der digitalen Ökonomie Rechtlicher Rahmen für den Zugang zu Daten, Software und Plattformen
por: Podszun, Rupprecht
Publicado: (2021)