Pendelmobilität und Familiengründung Zum Zusammenhang von berufsbedingtem Pendeln und dem Übergang zum ersten Kind
Untersuchungen zeigen, dass die Übernahme der Elternrolle - insbesondere für Frauen - schwer mit langen Pendelwegen vereinbar ist. Allerdings sind die Wirkrichtungen nach wie vor unklar. Verringert die Gründung einer Familie die Bereitschaft für größere Pendeldistanzen und werden dafür berufli...
Saved in:
Main Author: | Skora, Thomas (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bern
Verlag Barbara Budrich
2018
|
Series: | Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Pendelmobilität und Familiengründung Zum Zusammenhang von berufsbedingtem Pendeln und dem Übergang zum ersten Kind
by: Skora, Thomas
Published: (2018) -
Unerfüllte Kinderwünsche und Reproduktionsmedizin Eine sozialwissenschaftliche Analyse von Paaren in Kinderwunschbehandlung
by: Passet-Wittig, Jasmin
Published: (2017) -
Unerfüllte Kinderwünsche und Reproduktionsmedizin Eine sozialwissenschaftliche Analyse von Paaren in Kinderwunschbehandlung
by: Passet-Wittig, Jasmin
Published: (2017) -
Auf dem Weg zum Räumlichen Leitbild Karlsruhe
by: Karlsruhe, Stadt [Hrsg.]Neppl, Markus [Red.]Ringler, Harald [Red.]Stippich, Matthias [Red.]Hennig, Christian [Red.]Stoll, Benedikt [Red.]
Published: (2015) -
Familientradition Hartz IV? Soziale Reproduktion von Armut in Familie und Biografie
by: Wagner, Dominik
Published: (2017)