Durch Nationalerziehung zu Demokratie und Frieden Guiseppe Mazzini. Eine europäische Stimme aus dem 19. Jahrhundert
Giuseppe Mazzini, meist lediglich als "Täter" des 19. Jahrhunderts wahrgenommen, analysiert in seinen Texten die Entwicklungen seiner Zeit und setzt sich in Briefen mit den prominenten Denkern der internationalen politischen Szene auseinander. Selbst mit dem Ziel eines republikanischen it...
Kaydedildi:
Yazar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Basel
Schwabe Verlag
2020
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_71113 | ||
005 | 20210709 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210709s2020 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-7965-4184-1 | ||
020 | |a 9783796541841 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.24894/978-3-7965-4184-1 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
100 | 1 | |a Buchmüller-Codoni, Catherine |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Durch Nationalerziehung zu Demokratie und Frieden |b Guiseppe Mazzini. Eine europäische Stimme aus dem 19. Jahrhundert |
260 | |a Basel |b Schwabe Verlag |c 2020 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Giuseppe Mazzini, meist lediglich als "Täter" des 19. Jahrhunderts wahrgenommen, analysiert in seinen Texten die Entwicklungen seiner Zeit und setzt sich in Briefen mit den prominenten Denkern der internationalen politischen Szene auseinander. Selbst mit dem Ziel eines republikanischen italienischen Nationalstaates angetreten, denkt er die Nation als Teil einer Gemeinschaft von Nationen, den Menschen als Teil der Menschheit. Die vertiefte Lektüre seines Werkes zeigt, dass er in Belangen wie der Gleichstellung der Geschlechter oder seinem Konzept von internationaler Kooperation neue Ansätze verfolgt. Die Auseinandersetzung mit Mazzini als Denker verhilft nicht nur zu einem besseren Verständnis der politischen Ideen des 19. Jahrhunderts. Seine Analysen sind auch im Hinblick auf heutige Debatten immer noch aktuell. | ||
536 | |a Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
653 | |a Mazzini | ||
653 | |a Erziehung | ||
653 | |a Nationalität | ||
653 | |a Gleichheit | ||
653 | |a Nationalisus | ||
653 | |a Risorgimento | ||
653 | |a Republik | ||
653 | |a Demokratie | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49910/1/9783796541841.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71113 |7 0 |z DOAB: description of the publication |