Zwischen bürgerlicher Identität und musikalischer Profession Die Geschichte der Philharmonischen Gesellschaft Bremen im 19. Jahrhundert

1825 geschieht in Bremen etwas Erstaunliches: In der Hansestadt schließt sich ein kleiner Kreis des Stadtbürgertums zusammen, um ein professionelles Orchester zu gründen. Es entsteht der Verein für Privat-Concerte - u. a. Vorgänger der heutigen Bremer Philharmoniker. Unter welchen sozialen und s...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Bock, Katrin (auth)
Materiálatiipa: Elektrovnnalaš Girjji oassi
Almmustuhtton: Bielefeld transcript Verlag 2021
Ráidu:Musik und Klangkultur
Fáttát:
Liŋkkat:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!

Interneahtta

DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication

3rd Floor Main Library

oažžasuvvan: 3rd Floor Main Library
Hildobáiki: A1234.567
Njađus 1 Oažžumis