Implementierung fachdidaktischer Innovationen durch das Angebot materialgestützter Unterrichtskonzeptionen Fallanalysen zum Nutzungsverhalten von Lehrkräften am Beispiel des Münchener Lehrgangs zur Quantenmechanik
Ein zentrales Ziel der fachdidaktischen Forschung stellt die Verbesserung schulischen Unterrichts dar. Eine Transferstrategie zur flächendeckenden Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse bildet die Bereitstellung evidenzbasierter, innovativer materialgestützter Unterrichtskonzeptionen. Allerdi...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Breuer, Judith (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Berlin/Germany
Logos Verlag Berlin
2021
|
Reeks: | Studien zum Physik- und Chemielernen
314 |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Implementierung fachdidaktischer Innovationen durch das Angebot materialgestützter Unterrichtskonzeptionen (Volume 314)
door: Breuer, Judith
Gepubliceerd in: (2021) -
Implementierung fachdidaktischer Innovationen durch das Angebot materialgestützter Unterrichtskonzeptionen (Volume 314)
door: Breuer, Judith
Gepubliceerd in: (2021) -
Implementierung fachdidaktischer Innovationen durch das Angebot materialgestützter Unterrichtskonzeptionen (Volume 314)
door: Breuer, Judith
Gepubliceerd in: (2021) -
Implementierung von Wettbewerbsstrategien : Unter Berücksichtigung der Gliederungsbereiche von Unternehmen nach Werner
door: Ackermann, BarbaraPresse, André
Gepubliceerd in: (2007) -
Implementierung von Ruecknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsguetern
door: Giesen-Netzer, Irene
Gepubliceerd in: (2018)