Gott, Gaia und eine neue Gesellschaft Theologie anders denken mit Bruno Latour

Wie lesen und deuten wir die Welt, in der wir leben? Wer ist der Mensch in Relation zu Natur und Technik? Welche Pointe liegt in den Selbstzuschreibungen »religiös« oder »gläubig«? Mit der Akteur-Netzwerk-Theorie und einer Auflösung der klassischen Gegenüberstellung von Natur und Kultur ist das...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Schüßler, Michael (Redattore), Bauer, Christian (Redattore), Bogner, Daniel (Redattore)
Natura: Elettronico Capitolo di libro
Pubblicazione: Bielefeld transcript Verlag 2021
Serie:Religionswissenschaft
Soggetti:
Accesso online:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
Descrizione
Riassunto:Wie lesen und deuten wir die Welt, in der wir leben? Wer ist der Mensch in Relation zu Natur und Technik? Welche Pointe liegt in den Selbstzuschreibungen »religiös« oder »gläubig«? Mit der Akteur-Netzwerk-Theorie und einer Auflösung der klassischen Gegenüberstellung von Natur und Kultur ist das Denken Bruno Latours zu einer gefragten Ressource in gegenwärtigen Debatten geworden. Die Beiträger*innen des Bandes gehen seinem Anspruch nach, eine »symmetrische« Anthropologie zu entwerfen, in der Materiellem ein mitentscheidender Platz für die Theorie-, Wert- und Urteilsbildung zukommt - denn dieses Denken gibt auch der Theologie wertvolle Impulse für ihre intellektuelle Zeitgenossenschaft.
Descrizione fisica:1 electronic resource (286 p.)
ISBN:9783839458693
9783837658699
9783732858699
Accesso:Open Access