Der Kaiser und sein Gott Das Christentum im Denken und in der Religionspolitik Konstantins des Großen
In his reconstruction of the process and motivation of Constantine`s adoption of Christianity, the author proposes a number of new individual aspects. He commences with an analysis of theearliest testimonials bythe Emperor himself after his conversion, his massive moral and material support for the...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Girardet, Klaus M. (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Berlin/Boston
De Gruyter
2010
|
Collection: | Millennium-Studien / Millennium Studies
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Der Kaiser und sein Gott Das Christentum im Denken und in der Religionspolitik Konstantins des Großen
par: Girardet, Klaus M.
Publié: (2010) -
Das Mönchtum in der Religionspolitik Kaiser Justinians I. Die Engel des Himmels und der Stellvertreter Gottes auf Erden
par: Hasse-Ungeheuer, Alexandra
Publié: (2015) -
Das Mönchtum in der Religionspolitik Kaiser Justinians I. Die Engel des Himmels und der Stellvertreter Gottes auf Erden
par: Hasse-Ungeheuer, Alexandra
Publié: (2015) -
Chapter Textgemeinschaften und die Erfindung von Rivalität und Toleranz in der Kaiserzeit (2./3. Jh. n. Chr.)
par: Rüpke, Jörg
Publié: (2016) -
Der Heeresdienst von Christen in der römischen Kaiserzeit Studien zu Tertullian, Clemens und Origenes
par: Gerstacker, Andreas
Publié: (2021)