Textilzirkel in der DDR
Textilzirkel waren laienkünstlerische Gruppierungen, die in der DDR als Teil des so genannten "künstlerischen Volksschaffens" staatlich gefördert wurden. In ihrer Freizeit gestalteten und fertigten die Gruppen Kleidung, Souvenirs und Heimtextilien sowie Wandbehänge und Textilbilder fü...
Spremljeno u:
Glavni autor: | Wassermann, Sarah (auth) |
---|---|
Format: | Elektronički Poglavlje knjige |
Izdano: |
Berlin
Logos Verlag Berlin
2021
|
Teme: | |
Online pristup: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Oznake: |
Dodaj oznaku
Bez oznaka, Budi prvi tko označuje ovaj zapis!
|
Slični predmeti
-
Textilzirkel in der DDR
od: Wassermann, Sarah
Izdano: (2021) -
Textilzirkel in der DDR
od: Wassermann, Sarah
Izdano: (2021) -
Staatsauftrag: »Kultur für alle« Ziele, Programme und Wirkungen kultureller Teilhabe und Kulturvermittlung in der DDR
od: Mandel, Birgit
Izdano: (2020) -
Staatsauftrag: »Kultur für alle« Ziele, Programme und Wirkungen kultureller Teilhabe und Kulturvermittlung in der DDR
od: Mandel, Birgit
Izdano: (2020) -
Die Stahlindustrie in der DDR
od: Wienert, Helmut
Izdano: (1992)