'klar und deutlich' Ästhetik des Kunstlosen im 18./19. Jahrhundert
Was gibt es Geheimnisvolleres als die Klarheit?' Mit diesem Diktum fragt Paul Valéry nach einer Kategorie, deren Bedeutung für die Ästhetik der Moderne bislang nicht gesehen worden ist. Denn so unbestritten ›Klarheit‹ und ›Deutlichkeit‹ seit der Aufklärung im Zentrum der Erkenntnistheorie s...
Guardado en:
Autor principal: | Giuriato, Davide (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Baden-Baden
2015
|
Colección: | Litterae
Band 211 |
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne
Publicado: (2013) -
Lenz-Bilder Bildlichkeit in Büchners Erzählung und ihre Rezeption in der bildenden Kunst.
por: Neuhuber, Christian
Publicado: (2009) -
Lenz-Bilder Bildlichkeit in Büchners Erzählung und ihre Rezeption in der bildenden Kunst.
por: Neuhuber, Christian
Publicado: (2009) -
Erdgeschichte(n) und Entwicklungsromane Geologisches Wissen und Subjektkonstitution in der Poetologie der frühen Moderne. Goethes Wanderjahre und Stifters Nachsommer
por: Schär, Kathrin
Publicado: (2021) -
Erdgeschichte(n) und Entwicklungsromane Geologisches Wissen und Subjektkonstitution in der Poetologie der frühen Moderne. Goethes Wanderjahre und Stifters Nachsommer
por: Schär, Kathrin
Publicado: (2021)