Diversitätsorientierte Deutschdidaktik Theoretisch-konzeptionelle Fundierung und Perspektiven für empirisches Arbeiten
Der vorliegende Band versteht Diversität als Querschnittsthema der Deutschdidaktik und adressiert aktuelle Forschungsfragen aus Perspektive der Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik. Dabei werden sowohl theoretisch-konzeptionelle als auch empirische Forschungszugriffe diskutiert und reflektiert. A...
Saved in:
Main Author: | Leiß, Judith (auth) |
---|---|
Other Authors: | Kißling, Magdalena (auth), Bieker, Nadine (auth), Becker, Karina (auth), Kofer, Martina (auth), Frickel, Daniela A. (auth), Bock, Bettina M. (auth), Dannecker, Wiebke (Editor), Schindler, Kirsten (Editor) |
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bochum
University Library of the Ruhr University Bochum
2022
|
Series: | Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik: Bände (SLLD-B)
4 |
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Üben Theoretische und empirische Perspektiven in der Deutschdidaktik
Published: (2022) -
Denkrahmen der Deutschdidaktik Die Identitaet der Disziplin in der Diskussion
Published: (2017) -
Denkrahmen der Deutschdidaktik Die Identitaet der Disziplin in der Diskussion
Published: (2017) -
Interdisziplinaere Forschung in der Deutschdidaktik «Fremde Schwestern» im Dialog
Published: (2016) -
Interdisziplinaere Forschung in der Deutschdidaktik «Fremde Schwestern» im Dialog
Published: (2016)