Das akademische Selbstkonzept angehender Physiklehrkräfte als Teil ihrer professionellen Identität
Aktuelle Rahmenmodelle bilden den Prozess der Professionalisierung von Lehrkräften als ein sich zeitlich entwickelndes Zusammenspiel von fachlichen und persönlichen Dispositionen sowie situationsspezifischem professionellen Handeln ab. Dabei geht eine zunehmende Berücksichtigung der Lehrer*innenp...
Salvato in:
Autore principale: | Elsholz, Markus (auth) |
---|---|
Natura: | Elettronico Capitolo di libro |
Pubblicazione: |
Logos Verlag Berlin
2019
|
Accesso online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
|
Documenti analoghi
Documenti analoghi
-
Das akademische Selbstkonzept angehender Physiklehrkräfte als Teil ihrer professionellen Identität
di: Elsholz, Markus
Pubblicazione: (2019) -
Das akademische Selbstkonzept angehender Physiklehrkräfte als Teil ihrer professionellen Identität Dimensionalität und Veränderung während einer zentralen Praxisphase
di: Elsholz, Markus
Pubblicazione: (2019) -
Entwicklung und Validierung eines Instruments zur Erfassung der professionellen Unterrichtswahrnehmung angehender Physiklehrkräfte
di: Wöhlke, Carina
Pubblicazione: (2020) -
Entwicklung und Validierung eines Instruments zur Erfassung der professionellen Unterrichtswahrnehmung angehender Physiklehrkräfte (Volume 298)
Pubblicazione: (2020) -
Entwicklung und Validierung eines Instruments zur Erfassung der professionellen Unterrichtswahrnehmung angehender Physiklehrkräfte (Volume 298)
Pubblicazione: (2020)