Close Readings Kulturgeschichtliche Interpretationen zu Bildern der wissenschaftlich-technischen Zivilisation
Den Essays dieses Bandes zu Bildern der wissenschaftlich-technischen Zivilisation im 19. und 20. Jahrhundert geht es um Annäherungen an die sozialen Konstruktionen einer Faszinationsgeschichte der Technik. Sie sind ein Beitrag zur Etablierung des Felds der Historischen Technik- akzeptanzforschung a...
Enregistré dans:
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Karlsruhe
KIT Scientific Publishing
2014
|
Collection: | KIT Scientific Publishing
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Résumé: | Den Essays dieses Bandes zu Bildern der wissenschaftlich-technischen Zivilisation im 19. und 20. Jahrhundert geht es um Annäherungen an die sozialen Konstruktionen einer Faszinationsgeschichte der Technik. Sie sind ein Beitrag zur Etablierung des Felds der Historischen Technik- akzeptanzforschung am KIT. Das kulturgeschichtliche close reading als Form einer in ihrer Subjektivität dichten Interpretation von Bildern dient der erkenntnisleitenden Absicht, die identitätsprägende Nähe von Technik in Biographien wieder sichtbar zu machen und besser kontextualisieren zu können. Die besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Mobilitätsgeschichte. |
---|---|
Description matérielle: | 1 electronic resource (416 p.) |
ISBN: | 9791036538285 9783731502166 |
Accès: | Open Access |