Freiheit und Pluralismus Isaiah Berlins zentrale Ideen als Material für die heutige Philosophie
Zur Neuinterpretation von Isaiah Berlins Begriff der Freiheit unterbreitet die vorliegende Studie einen Vorschlag, der Konzepte einer sogenannten "positiven Freiheit" als mis-naming zurückweist. Die Rekonstruktion führt über hobbesianisch karge Positionen hinaus, ohne in den formalistis...
Enregistré dans:
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Karlsruhe
KIT Scientific Publishing
2016
|
Collection: | KIT Scientific Publishing
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Résumé: | Zur Neuinterpretation von Isaiah Berlins Begriff der Freiheit unterbreitet die vorliegende Studie einen Vorschlag, der Konzepte einer sogenannten "positiven Freiheit" als mis-naming zurückweist. Die Rekonstruktion führt über hobbesianisch karge Positionen hinaus, ohne in den formalistischen Reflex des Pure Negativism oder in das materiale Freiheitskonzept des Perfektionismus zu verfallen. Zudem bietet diese Studie Berlins Pluralismus der Werte eine antiessentialistische Rekonstruktion an, die Gefahren eines Relativismus zu bannen vermag, und legt aufschlussreiche Analogien der Diskurse über Vagheit und Inkommensurabilität frei. Abschließend systematisiert die Studie die von Berlin angestoßene Debatte zum Verhältnis von Liberalismus und Pluralismus und prüft Verbindungen zu aktuellen Theorien wie zur deliberativen Demokratie. |
---|---|
Description matérielle: | 1 electronic resource (253-XVII p.) |
ISBN: | 9791036538247 9783731504832 |
Accès: | Open Access |