Farbe - Macht - Körper Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte

Vom 16. bis 18. Jahrhundert wurden in Europa »Haut-farben« stereotypisiert und als wesentliche »Rassemerk-male« stilisiert. Farbe ist von zentraler Bedeutung für künstlerische Körperkonstruktionen, und so liegt die Frage nahe, inwiefern Kunst rassistische Diskurse visuell vorbereitet hat und dami...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Greve, Anna (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Karlsruhe KIT Scientific Publishing 2013
Seri Bilgileri:KIT Scientific Publishing
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!

Benzer Materyaller