Farbe - Macht - Körper Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte

Vom 16. bis 18. Jahrhundert wurden in Europa »Haut-farben« stereotypisiert und als wesentliche »Rassemerk-male« stilisiert. Farbe ist von zentraler Bedeutung für künstlerische Körperkonstruktionen, und so liegt die Frage nahe, inwiefern Kunst rassistische Diskurse visuell vorbereitet hat und dami...

Cur síos iomlán

Sábháilte in:
Sonraí bibleagrafaíochta
Príomhchruthaitheoir: Greve, Anna (auth)
Formáid: Leictreonach Caibidil leabhair
Foilsithe / Cruthaithe: Karlsruhe KIT Scientific Publishing 2013
Sraith:KIT Scientific Publishing
Ábhair:
Rochtain ar líne:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Clibeanna: Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!

Míreanna comhchosúla